Author: Europäische Solidarität: 1.022 schwerverletzte und schwerkranke Ukrainer in Deutschland medizinisch behandelt Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Weitere Hilfeleistungen Deutschlands Neben der Evakuierung von Schwerverletzten und Schwerkranken leistet Deutschland umfassende weitere humanitäre Unterstützung für die Ukraine. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe…
Author: Starke Impulse für Sport und Bewegung in Deutschland Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Für den Entwicklungsplan Sport haben Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Sport, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in fünf Arbeitsgruppen zu allen Aspekten des Breitensports wichtige Empfehlungen und Maßnahmen herausgearbeitet. Dies…
Author: Vorläufige Finanzergebnisse der GKV für das Jahr 2023 Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Den Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von 304,4 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von 306,2 Mrd. Euro gegenüber. Die Ausgaben für Leistungen und Verwaltungskosten verzeichneten bei…
Author: Lauterbach: Gesundheitsschutz hat Priorität Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Bundestag beschließt kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Konsumzwecken Source link
Author: Organ- und Gewebespenderegister startet schrittweise Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Organ- und Gewebespenderegister startet schrittweise Source link

Author: Bundesgesundheitsministerium beruft neue STIKO-Mitglieder Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat im Benehmen mit den obersten Gesundheitsbehörden der Länder turnusmäßig die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) neu berufen. Insgesamt sitzen 19 Personen im Gremium. Source link
Author: Deutschland und Ukraine vereinbaren engere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Die Covid-19-Pandemie und insbesondere dieser groß angelegte Krieg haben uns die Bedeutung internationaler medizinischer Partnerschaften klar vor Augen geführt. Schließlich kann kein Gesundheitssystem derartige Herausforderungen allein bewältigen. Wir…
Author: Bundesgesundheitsminister Lauterbach legt Eckpunkte zur Notfallreform vor Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Eine bessere Erreichbarkeit von Ärzten außerhalb der üblichen Sprechzeiten, konkrete Vorgaben für telemedizinische Angebote und Hausbesuche sowie eine engere Kooperation von ärztlichem Bereitschaftsdienst und Krankenhäusern: das sind die zentralen…
Author: Lauterbach diskutiert mit Kommunalen Spitzenverbänden die Krankenhausreform Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Die dringend notwendigen Krankenhausreformen zu verzögern, geht besonders zu Lasten der Städte und Kommunen. Sie sind Träger vieler Kliniken, müssen für Defizite geradestehen. Diese Millionenlast ist kaum noch zu…