Author: ePA-Sicherheitslücke geschlossen Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de ePA-Sicherheitslücke geschlossen Source link

Author: ePA für alle startet morgen Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Die Anwendung der ePA für alle im Versorgungsalltag wurde zunächst im Rahmen einer Pilotphase in den Modellregionen Hamburg und Umland, Franken und in Teilen NRWs getestet. Außerdem wurden die mit dem…

Author: Deutschland unterstützt Weltgesundheitsorganisation | BMG Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Die Partnerschaft zwischen Deutschland und der WHO ist ein Gewinn für Deutschland und die Welt. Deutschlands Unterstützung hilft der WHO, Gemeinschaften vor Krankheitsausbrüchen zu schützen, lebensrettende Leistungen für von humanitären Krisen…

Author: Fünfter Runder Tisch Long COVID: BMG zieht positive Zwischenbilanz Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Unsere Initiativen, Long COVID-Patienten zu helfen, zeigen erste Erfolge. Die Projekte zur Versorgungsforschung sind bewilligt, Kindern und Jugendlichen wird in Modellprojekten geholfen, die Liste mit Arzneimitteln zur…

Author: Transformationsfonds beschlossen – Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Mit der Rechtsverordnung werden die Fördertatbestände des Transformationsfonds konkretisiert und das Verwaltungsverfahren geregelt. Ziel der Verordnung ist, dass Projekte gefördert werden, die eine auf die Leistungsgruppen bezogene Veränderung…

Author: Vorläufige Finanzergebnisse der GKV für das Jahr 2024 Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Entwicklungen bei den Ausgaben Die Krankenkassen verzeichneten im Jahr 2024 bei einem Versichertenzuwachs von 0,3 Prozent einen Zuwachs der Leistungsausgaben und Verwaltungskosten von 7,7 Prozent. Die Leistungsausgaben stiegen dabei um…

Author: Regierungskommission legt abschließende Stellungnahmen zur Krankenhausreform vor Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Die Krankenhausreform zu verabschieden, war ein großer Erfolg. Doch damit ist die Arbeit nicht getan. Um flächendeckend gute stationäre Versorgung zu gewährleisten, muss der Reformprozess weitergehen. Deshalb ist es…

Author: Zielgerichtete und niedrigschwellige psychotherapeutische Hilfe für vulnerable Menschen Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Patientinnen und Patienten, die einen besonders erschwerten Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung haben, sollen besser dabei unterstützt werden, einen Behandlungsplatz zu erhalten. Das ist Ziel der Fünften Verordnung zur…
Author: Bundesrat beschließt Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Publiziert auf www.bundesgesundheitsministerium.de Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“ Source link